MUDIA

Das MUDIA in Redu befindet sich neben dem Haus des Tourismus. Dieses Museum wird auch Didaktisches Kunstmuseum genannt.

Das Empfangspersonal des Mudia ist für Behinderungen sensibilisiert.
Bei Bedarf ist eine Person am Empfang anwesend, um Ihnen zu helfen und Sie zu informieren.
Assistenzhunde sind willkommen.

Das Empfangspersonal des Mudia ist für Behinderungen sensibilisiert.
Bei Bedarf ist eine Person am Empfang anwesend, um Ihnen zu helfen und Sie zu informieren.
Begleithunde sind erlaubt.

Die Adresse lautet Place de l’Esro 61, 6890 Redu.

Im MUDIA können Sie:
– Geschichten über Malerei und Skulpturen entdecken
– interaktive Medien nutzen
– sich mit einem Audioguide umsehen
– Souvenirs kaufen
– eine Pause im Café einlegen und z. B. ein Getränk kaufen

Das MUDIA ist zu den folgenden Zeiten geöffnet:
– Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr
– samstags, sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr
– Während der Schulferien: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Am 25. Dezember und am 1. Januar ist es geschlossen.

Sie können das MUDIA unter der Nummer 061 61 51 11 96 anrufen.
Wenn Sie aus dem Ausland anrufen, wählen Sie 0032 61 51 11 96.

Sie können auch eine E-Mail an die Adresse info@mudia.be schicken.

fotos der PEM-toilette:

Es gibt eine barrierefreie Toilette für Behinderte im Museum.
Sie befindet sich in der Nähe des Haupteingangs des MUDIA.

Rollstuhlfahrern wird empfohlen, rückwärts einzutreten, da die Drehfläche nicht ausreicht.

Schließfächer:

Es gibt Schließfächer (mit Schlüssel), die sich in der Nähe des Museumsempfangs befinden.
Diese Schließfächer sind unterschiedlich hoch.
Sie stehen Ihnen zur Verfügung, um z. B. Ihre Jacke und Ihre Tasche während Ihres Besuchs aufzubewahren.

nützliche Informationen je nach Ihren Bedürfnissen:

Personen mit eingeschränkter Mobilität

Wir empfehlen Ihnen, sich begleiten zu lassen.

Das Gebäude ist leicht an seinem Schild zu erkennen.

Parken (Fotos: siehe unten)

Es gibt keine Behindertenparkplätze in der Nähe des Museums, aber es gibt welche auf dem Platz neben der Kirche (in der Nähe des Museums).
Das Museum liegt an der Straße, die ansteigt.

Zugang zum Gebäude (Fotos: siehe unten)

Der Haupteingang des Museums ist für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich, da es einige Stufen gibt.
Es gibt jedoch einen Nebeneingang auf der rechten Seite.
Er ermöglicht Ihnen den Zugang, wenn Sie auf einen Rollstuhl angewiesen sind (dies ist auch der Eingang zum MUDIA Café).
Wenn das MUDIA Café geschlossen ist, gibt es eine Sprechanlage. Klingeln Sie und die Person, die am Empfang des Museums arbeitet, kann Ihnen die Tür öffnen.
Die Tür wird von Hand geöffnet.
Es gibt eine kleine Stufe.

Im Museum (Fotos: siehe unten)

Der Empfangstresen hat einen niedrigen Teil, sodass Rollstuhlfahrer ihn leicht erreichen können.
Das Museum ist auf mehreren Etagen untergebracht.
Es gibt einen Aufzug, der nur für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich ist, um sich im MUDIA zu bewegen.
Die Durchgänge auf den verschiedenen Etagen des Museums und des MUDIA-Cafés sind breit.
Es gibt mobile Rampen, die den Übergang von einem Raum in den anderen ermöglichen.
Entlang des Weges gibt es Sitzgelegenheiten.
Es gibt Handläufe.
Das Museum kann frei besichtigt werden.
Wenn Sie den Eintritt bezahlt haben, erhalten Sie ein Ticket.
Behalten Sie das Ticket während des gesamten Besuchs bei sich, denn Sie können es vor den verschiedenen Kunstwerken einscannen.
Dadurch erhalten Sie mehr Informationen über das, was Sie sehen.
Die Informationen sind auf Französisch und Niederländisch.
Für zusätzliche Informationen steht ein Audioguide zur Verfügung.
Das Museum bietet nach vorheriger Anmeldung Führungen an.

blinde und sehbehinderte Menschen

Wir empfehlen Ihnen, sich begleiten zu lassen.

Das Gebäude ist leicht an seinem Schild zu erkennen.

Parken (Fotos: siehe unten)

Es gibt keine Behindertenparkplätze in der Nähe des Museums, aber es gibt welche auf dem Platz neben der Kirche (in der Nähe des Museums).
Das Museum liegt an der Straße, die ansteigt.

Zugang zum Gebäude (Fotos: siehe unten)

Der Haupteingang ist über Stufen zu erreichen.
Der Weg zum Empfang ist barrierefrei.
Die Mitarbeiter am Empfang können sehen und helfen, wenn sie die Eingangstür öffnen müssen.

Im Museum (Fotos: siehe unten)

Der Weg zum Empfangsschalter ist leicht zu finden.
Der Empfangsbereich ist gut beleuchtet.
In einigen Räumen ist die Beleuchtung schwächer.
Die Werke sind gut beleuchtet.
Die Beschriftungen sind gut lesbar.
Das Museum ist auf mehreren Etagen untergebracht.
Es gibt einen Aufzug, der ausschließlich Personen mit eingeschränkter Mobilität zur Verfügung steht, um sich in MUDIA zu bewegen.
Es gibt keine Linien auf dem Boden.
Es gibt aber Handläufe.
Einige Treppen zwischen den verschiedenen Räumen sowie die Treppe zur Terrasse sind mit einem roten Klebestreifen gesichert.
Das Museum kann frei besichtigt werden.
Wenn Sie den Eintritt bezahlt haben, erhalten Sie ein Ticket.
Behalten Sie das Ticket während des gesamten Besuchs bei sich, da Sie es vor den einzelnen Werken scannen können.
Dadurch erhalten Sie mehr Informationen über das, was Sie sehen.
Die Informationen sind auf Französisch und Niederländisch.
Für zusätzliche Informationen steht ein Audioguide zur Verfügung.
Er hat Tasten in Braille-Schrift.
Das Museum bietet nach vorheriger Anmeldung Führungen an.

gehörlose / hörgeschädigte Personen

Wir empfehlen Ihnen, sich begleiten zu lassen.

Das Gebäude ist leicht an seinem Schild zu erkennen.

Parken (Fotos: siehe unten)

Es gibt keine Behindertenparkplätze in der Nähe des Museums, aber es gibt welche auf dem Platz neben der Kirche (in der Nähe des Museums).
Das Museum liegt an der Straße, die ansteigt.

Zugang zum Gebäude (Fotos: siehe unten)

Der Haupteingang ist über Stufen zu erreichen.
Das Personal am Empfang kann die Besucher sehen und bei Bedarf helfen (das Personal ist nicht in Lippenlesen oder Zeichensprache ausgebildet).

Im Museum (Fotos: siehe unten)

Der Weg zum Empfangsschalter ist leicht zu finden.
Der Empfangsbereich ist gut beleuchtet, sodass das Lippenlesen möglich ist.
Das Museum ist auf mehreren Etagen untergebracht.
Der Besuchsweg ist intuitiv.
Das Museum kann frei besichtigt werden.
Wenn Sie den Eintritt bezahlt haben, erhalten Sie ein Ticket.
Behalten Sie das Ticket während des gesamten Besuchs bei sich, da Sie es vor den verschiedenen Werken scannen können.
Dadurch erhalten Sie mehr Informationen über das, was Sie sehen.
Die Informationen sind auf Französisch und Niederländisch.

Im MUDIA Café

Auf Anfrage ist es möglich, einen runden Tisch zu bekommen.

Personen mit Verständnisschwierigkeiten

Wir empfehlen Ihnen, eine Begleitperson mitzunehmen.

Der Empfangsschalter des Museums ist gut sichtbar.
Es ist immer jemand anwesend, der Ihnen helfen kann.

Parken (Fotos: siehe unten)

Es gibt keine Behindertenparkplätze in der Nähe des Museums, aber es gibt welche auf dem Platz neben der Kirche (in der Nähe des Museums).
Das Museum liegt an der Straße, die ansteigt.

Zugang zum Gebäude (Fotos: siehe unten)

Der Haupteingang ist über Stufen zu erreichen.
Der Weg zum Empfangsbüro ist intuitiv.
Das Personal am Empfang kann die Besucher sehen und bei Bedarf helfen.

Im Museum (Fotos: siehe unten)

Der Empfangsbereich ist gut beleuchtet, sodass Lippenlesen möglich ist.
Das Museum ist auf mehreren Etagen untergebracht.
Das Museum kann frei besichtigt werden.
Wenn Sie den Eintritt bezahlt haben, erhalten Sie eine Eintrittskarte.
Behalten Sie das Ticket während des gesamten Besuchs bei sich, da Sie es vor den verschiedenen Kunstwerken einscannen können.
Dadurch erhalten Sie mehr Informationen über das, was Sie sehen.
Die Informationen sind auf Französisch und Niederländisch.
Während des Besuchs können Sie Ihre Sachen in Schließfächern aufbewahren.
Zum Beispiel Ihren Rucksack.
Die zum Verkauf stehenden Artikel werden auf dem Empfangstresen und auf Ständern präsentiert.
Es ist möglich, mit Bargeld oder über ein mobiles Bezahlsystem zu bezahlen.
Es gibt interaktive Spiele.

Foto vom Parkplatz auf dem Platz :

Fotos vom Haupteingang des Museums :

Fotos vom Nebeneingang (mudia cafe):

Fotos aus dem Inneren des Museums :

Foto eines Terminals zum Scannen:

fotos vom eingang des mudia cafe :

fotos aus dem Inneren des mudia cafe :

fotos von der terrasse :

Skip to content