Lokale Routen
MTB
In mehreren Gemeinden im Wald von Saint-Hubert sind Mountainbike-Routen ausgeschildert. Sie sind auf den IGN-Karten der lokalen Wanderungen eingezeichnet und können von Sity-Trail heruntergeladen werden. In der Gemeinde Libin: 3 Rundkurse über 16, 20 und 30 km In der Gemeinde Saint-Hubert: 6 Rundkurse über 12 bis 30 km In der Gemeinde Tellin: 1 Rundkurs über 20,2 km In der Gemeinde Tenneville: 2 Rundkurse über 21 und 30,5 km
Cyclotourisme
Ardenne Bike Tours
Diese von der Maison de la Randonnée – GTA Belgium vorgeschlagenen, nicht ausgeschilderten Rundkurse können heruntergeladen werden und variieren zwischen 15 und 48 km. Sie durchqueren den Großen Wald von Saint-Hubert über Arville, Bras, Freux, Mirwart, das König-Albert-Denkmal, Poix-Saint-Hubert, Remagne, Saint-Hubert und Wyompont.
Libramont-Chevigny's MTB-Schleifen
Ausgehend von der Place communale in Libramont bietet die Gemeinde Libramont-Chevigny 4 markierte MTB-Schleifen an. Die Distanzen variieren von 20 bis 70 km.
PICVERTS
Die alte Straßenbahn, die bis 1958 Wellin mit Graide verband, ist zur Freude von Wanderern und Radfahrern komplett restauriert worden. Der Ravel von Wellin – Daverdisse – Porcheresse besteht aus drei Teilen: einem Radweg, dann einer RAVeL-Straße und schließlich einem PicVert, für eine Gesamtstrecke von etwa 13 km. Startpunkt: rue Les Glaumonts in Neupont.
Pré-ravel
Dank des 11,4 km langen Abschnitts in der Gemeinde Libramont-Chevigny ist es nun möglich, Flohimont mit Wideumont-Gare in Richtung Bastogne zu verbinden. Libramont-Chevigny und Wiltz (GDL) sind daher über Bastogne verbunden. Abfahrtsort : in der Nähe des Gewerbegebiets Flohimont.
Knotenpunktnetz des Naturparks der beiden Ourthes
Die Stärke des Netzwerks des Naturparks der beiden Ourthes
Seine insgesamt 430 Kilometer lange Strecke, die durch 6 Gemeinden im Norden der Provinz Luxemburg führt (Bertogne, Houffalize, Sainte-Ode, Tenneville, La Roche-en-Ardenne und Gouvy), bietet eine gute Gelegenheit, den Naturpark und seine reiche Landschaft zu entdecken und gleichzeitig eine Verbindung zwischen den Netzen der Provinzen Namur und Lüttich und dem bereits bestehenden Netz von Famenne à Vélo herzustellen.
5 thematische Spaziergänge sind auf der Website des Syndicat d’Initiative Champlon-Tenneville zu entdecken.
NETZWERK DER LANGSAMEN WEGE SAINT-HUBERT
Dieses Netz verbindet das Zentrum von Saint-Hubert mit den Dörfern Vesqueville und Hatrival.
Es besteht aus 4 Strecken mit Entfernungen zwischen 1,3 und 2,6 km.
VOIE LENTE - W7
Diese langsame Route (voie lente) verbindet Libramont-Chevigny (ausgehend vom Stadtplatz in Libramont) mit Tonny (Sainte Ode) über gewidmete Abschnitte, Dorfdurchfahrten und landwirtschaftliche Wege auf ca. 20 km. Sie ist Bestandteil der regionalen Fernverkehrsstrecke W7, die auf einer Nord-Süd-Achse die Provinzen Lüttich und Luxemburg durchquert.
Dieser beschilderte Abschnitt kann heruntergeladen werden und ist im Office du Tourisme von Libramont-Chevigny erhältlich.
Wellin, Tor zu den Ardennen
Die Office du Tourisme von Wellin bietet Ihnen 10 nicht ausgeschilderte Routen zur Erkundung der Gemeinde ab Sohier, Wellin oder der Passerelle Maria. Die Entfernungen dieser Familien- und Mt-Routen variieren zwischen 7 und 44 km. Routen sind im Tourismusbüro erhältlich.

Orte, an denen Sie Ihr Elektrofahrrad im Forêt de Saint-Hubert aufladen können:
Saint-Hubert: Place du Marché 15
Sohier (Wellin): Laboratoire de la vie rurale
Redu (Libin): Place de l’Esro 60
Tellin: gegenüber die Kirche
Wellin: auf die Grand Place
Tools, gute Tipps und speziell für Sie ausgearbeitete Routen!
Um Sie willkommen zu heißen, haben sich mehrere Betriebe dem Label „Bienvenue Vélo“ angeschlossen, damit Sie allen Komfort finden, den Sie brauchen, um unsere Region und ihre Reichtümer voll zu genießen.
Sie sind an einem Aufkleber am Eingang zu erkennen und befinden sich maximal 5 km von einem Radwegenetz entfernt…
Sélectionnez votre point-noeud sur la carte


La boucle de l’Ourthe orientale
- 31 km
- 0 m , non-lisse
- 31 km , lisse
- 0 m , inconfortable
- Alt min: 373 m
- Alt max: 521 m
- Deniv.min: 242 m
- Deniv.max: 325 m

L’ultra distance des deux Ourthes
- 107 km
- 0 m , non-lisse
- 107 km , lisse
- 0 m , inconfortable
- Alt min: 219 m
- Alt max: 645 m
- Deniv.min: 1534 m
- Deniv.max: 1630 m

La transfrontalière en famille
- 12 km
- 0 m , non-lisse
- 12 km , lisse
- 0 m , inconfortable
- Alt min: 476 m
- Alt max: 517 m
- Deniv.min: 46 m
- Deniv.max: 86 m

La familiale de Tenneville
- 6.6 km
- 0 m , non-lisse
- 6.6 km , lisse
- 0 m , inconfortable
- Alt min: 385 m
- Alt max: 460 m
- Deniv.min: 104 m
- Deniv.max: 102 m

La forestière
- 19 km
- 0 m , non-lisse
- 19 km , lisse
- 0 m , inconfortable
- Alt min: 336 m
- Alt max: 537 m
- Deniv.min: 331 m
- Deniv.max: 323 m

Collines et vallées cachées
- 20 km
- 0 m , non-lisse
- 20 km , lisse
- 0 m , inconfortable
- Alt min: 364 m
- Alt max: 502 m
- Deniv.min: 190 m
- Deniv.max: 350 m

A travers Champs
- 17 km
- 0 m , non-lisse
- 17 km , lisse
- 0 m , inconfortable
- Alt min: 385 m
- Alt max: 484 m
- Deniv.min: 174 m
- Deniv.max: 221 m

La balade des plaines paysagères
- 20 km
- 0 m , non-lisse
- 20 km , lisse
- 0 m , inconfortable
- Alt min: 372 m
- Alt max: 483 m
- Deniv.min: 187 m
- Deniv.max: 205 m

La familiale de Sainte-Ode
- 12 km
- 0 m , non-lisse
- 12 km , lisse
- 0 m , inconfortable
- Alt min: 367 m
- Alt max: 430 m
- Deniv.min: 68 m
- Deniv.max: 117 m

La spéciale « Vélomédiane »
- 38 km
- 0 m , non-lisse
- 38 km , lisse
- 0 m , inconfortable
- Alt min: 221 m
- Alt max: 565 m
- Deniv.min: 443 m
- Deniv.max: 919 m

Le plateau de Boeur
- 20 km
- 0 m , non-lisse
- 20 km , lisse
- 0 m , inconfortable
- Alt min: 387 m
- Alt max: 518 m
- Deniv.min: 97 m
- Deniv.max: 244 m

A la découverte des villages ardennais
- 67 km
- 0 m , non-lisse
- 67 km , lisse
- 0 m , inconfortable
- Alt min: 331 m
- Alt max: 612 m
- Deniv.min: 909 m
- Deniv.max: 659 m
Se connecter
Compte
Choix de langue
Aide utilisateur
Vous pouvez générer des itinéraires automatiques en renseignant les critères ci‑dessous:
Mon premier itinéraire

Votre itinéraire
Cliquez sur deux étapes au minimum pour commencer la création de l’itinéraire.
